Warum ist der PH Wert so wichtig
Der pH-Wert des Gießwassers ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen. Er ist ein Maß für die Säure oder Alkalität des Wassers und kann zwischen 0 und 14 liegen. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral, Werte unter 7 sind sauer und Werte über 7 sind alkalisch.Ein falscher pH-Wert im Gießwasser kann das Wachstum der Pflanzen stark beeinträchtigen. Wenn der pH-Wert zu sauer oder zu alkalisch ist, können die Pflanzen bestimmte Nährstoffe nicht aufnehmen, selbst wenn sie im Boden vorhanden sind. Dies führt zu Mangelerscheinungen und schlechtem Wachstum. Ein optimaler pH-Wert für die meisten Pflanzen liegt zwischen 6,0 und 7,0.
Ein zu saurer pH-Wert des Gießwassers kann dazu führen, dass Nährstoffe wie Calcium, Magnesium und Phosphor nicht von den Wurzeln aufgenommen werden können. Dies führt zu Mangelerscheinungen, die sich in gelben Blättern oder braunen Flecken auf den Blättern äußern können. Zu alkalischer pH-Wert des Gießwassers kann dazu führen, dass andere Nährstoffe wie Eisen, Kupfer, Zink und Mangan nicht von den Wurzeln aufgenommen werden können. Auch dies führt zu Mangelerscheinungen, die sich in gelben oder weißen Blättern äußern können.
Die genaue Menge an Dünger, die die Pflanzen benötigen, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Art der Pflanze, der Größe des Topfes, der Art der verwendeten Erde und der Lichtintensität. Daher ist es wichtig, den pH-Wert des Gießwassers regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Senken oder erhöhen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den pH-Wert des Gießwassers zu senken oder zu erhöhen. Am einfachsten ist es, spezielle pH-Regulierungsprodukte zu verwenden, die im Gartenbauhandel erhältlich sind. Es ist auch möglich, den pH-Wert mit bestimmten Substanzen wie Zitronensäure oder Essigsäure zu senken oder mit Backpulver oder Kaliumhydroxid zu erhöhen. Jedoch sollte man darauf achten, dass man die richtige Menge und Konzentration verwendet und immer auf die Sicherheitshinweise auf den Produkten achtet.Insgesamt ist der pH-Wert des Gießwassers ein entscheidender Faktor für das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen. Daher sollte man ihn nicht unterschätzen und regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Durch eine optimale Versorgung mit Nährstoffen und einem ausgewogenen pH-Wert kann man gesunde und kräftige Pflanzen mit einer höheren Ernteertragung und besserem Geschmack erzielen.