Advanced hydroponics ph+ Regulatoren gehören zu den gefragtesten auf dem Markt und ermöglichen eine einfache Anpassung und Stabilisierung des pH-Wertes in jeder Wachstumsphase deiner Pflanzen.
Warum ist ein korrekter pH-Wert wichtig?
Ein optimaler pH-Wert ist entscheidend, damit deine Pflanzen alle Nährstoffe optimal aufnehmen können. Unsere Produkte sorgen dafür, dass deine Pflanzen problemlos die benötigten pH-Werte erreichen und beibehalten können.
Wie anzuwenden?
Füge es einfach zu deinem Gießwasser hinzu, um den gewünschten pH-Wert zu erreichen. Unsere pH-Regulatoren sind für alle Bewässerungsmethoden und Substrate geeignet. Beachte aber, dass schon wenige Tropfen ausreichen.
Wichtiger Hinweis: Kalilauge kann ätzend sein, daher empfehlen wir das Tragen von Schutzhandschuhen und einer Schutzbrille.
Tipp zu Bestimmung des PH Wertes
Eine unkomplizierte Methode zur Bestimmung des pH-Wertes bietet der Einsatz von digitalen Messinstrumenten. Besonders verbreitet bei Hobbygärtnern ist hierbei der Einsatz digitaler pH-Stifte. Man führt die Elektrode kurz in die Nährlösung ein und der pH-Wert wird sogleich auf einem LCD-Display dargestellt.
Die pH-Messgeräte sind sowohl sehr präzise (vorausgesetzt eine korrekte Kalibrierung) als auch schnell in ihrer Messung. Eine angemessene Pflege ist jedoch unabdingbar, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Die Glaskolben-Elektrode muss stets sauber gehalten und teilweise dauerhaft befeuchtet werden. Tatsächlich handelt es sich bei den pH-Messgeräten um besonders sensible Voltmeter, die eine Anfälligkeit gegenüber Problemen mit der Elektrode aufweisen.
Eine Vielzahl der erhältlichen pH-Messgeräte besitzen eine automatische Temperaturkompensation (ATC), welche die Messung entsprechend der Temperatur anpasst. Bei Geräten ohne ATC sollte die Überprüfung des pH-Wertes stets zur gleichen Tageszeit erfolgen, um mögliche temperaturabhängige Schwankungen zu minimieren.
Im Allgemeinen erfordern pH-Messgeräte eine regelmäßige Kalibrierung, da die Messgeräte eventuell eine Drift aufweisen und um eine genaue Messung sicherzustellen, sollte die Kalibrierung häufig überprüft werden.
Bei den meisten Stiftmodellen muss die Spitze in einer speziellen Elektroden-Aufbewahrungslösung oder in einer Pufferlösung gelagert werden und sollte keinesfalls austrocknen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Tag Manager, Google ads. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.