Das ausgewogene NPK-Verhältnis sorgt für ausreichend Stickstoff während der gesamten Blütezeit und die hohen Phosphormengen
Phosphor ermöglicht den Pflanzen ein starkes und gesundes Wurzelsystem zu entwickeln, besonders bei Pflanzen mit einer mit einer langen Blütezeit von mehr als 10 Wochen.
Maximale Löslichkeit: 1,3 lb/gal oder 160 g/L Wasser Empfohlene Menge für die Stammlösung: 4oz/gal oder 30g/L Wasser
KONZENTRATION:
Konzentration gr./Lt. 0,5 1,0 1,5 2,0
EC (mS) 0,7 1,4 2,0 2,6
Diese Werte wurden ausgehend von Leitungswasser mit mittlerer Härte und EC 0,0 berechnet.
GARANTIERTE ANALYSE
Gesamtstickstoff [N] 18%
10% Nitrat-Stickstoff
8% Ammoniak-Stickstoff
Lösliches Phosphorpentoxid [P 2 O 5] 12%
Lösliches Phosphorpentoxid [K 2 O] 18%
Lösliches Magnesiumoxid [Mg] 2%
Lösliches Bor [B] 0.02%
Lösliches Kupfer (als Chelat von EDTA) [Cu] 0,04%
Lösliches Eisen (als Chelat von EDTA) [Fe] 0,1%
Lösliches Mangan (als Chelat von EDTA) [Mn] 0.05%
Lösliches Molybdän [Mo] 0.01%
Lösliches Zink (als Chelat von EDTA) [Zn] 0.01%
Schon gewusstß
Bor, das zu den Spurenelementen gehört, wird nur in geringen Mengen benötigt, ist aber für die Pflanzenfunktionen wie die Bildung von Pollenschläuchen, den Ausgleich von Zucker- und Stärkemengen in der Pflanze und den Transport von Kaliumionen innerhalb der Zellmembranen unerlässlich. Bor ist in Pflanzen nicht mobil, da es sich an Zuckermoleküle bindet.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Tag Manager, Google ads. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.